1. Reisebericht aus Frankreich

19.04.2025 Laupheim – Lindau-Reutin – Genf 15,6 km und 158 Hm

Von Laupheim-West ging es mit der Bahn über Biberach nach Lindau-Reutin. Um 11:45 startete der FlixBus pünktlich und mit 6 planmäßigen Stopps erreichte wir um 19 Uhr wie geplant Genf.

Wir genossen die herrliche Aussicht vom Oberdeck, wo wir direkt hinter der Panoramascheibe unsere Plätze hatten.
Mit den Rädern ging es 3 km am Genfer See entlang, bevor wir zu unserer Unterkunft, nahe am Flughafen, aber schon in Frankreich gelegen, fuhren.


20.04.2025 Genf -Belley 91,4 km und 758 Hm

Vom Airport Hotel starteten wir bei Nieselregen in Richtung Rhone.

Schon nach wenigen Kilometern waren wir wieder in der Schweiz, die wir nach gut 20 km wieder verließen. Das Wetter wurde besser und die Sonne zeigte sich immer mehr. Dafür hatten wir auf der folgenden Strecke einige heftige Aufs und Abs zu bewältigen und der Wind wurde stärker.


Blick hinunter zur Rhone

Der erste interessante Ort war Seyssel, wo wir schon 2 x waren. Hier legten wir eine kurze Mittagsrast ein, denn die Hauptschwierigkeiten waren bewältigt.

Der Radweg am Ufer der Rhone wurde durch Hochwasser teilweise weggeschwemmt. Auf einem Trampelpfad konnten diese Passagen umgangen werden.


Chanaz, ein Ausflugsziel


Die letzten km vor Belley

In Belley beendeten wir unseren ersten Radltag.
Hier hatten wir Mühe ein geöffnetes Restaurant zu finden.


21.04.2025 Belley – Lyon 103,2 km und 487 Hm

Die ersten steilen Anstiege erfolgten noch in Belley.

Danach ging es in flotter Fahrt hinunter zur Rhone. Auf landschaftlich schöner Strecke, bei bewölktem Himmel, durchfuhren wir einige kleine Siedlungen.

Nach 42 Kilometern erreichten wir Morestel, eine Kleinstadt mit 4.400 Ew.

Mehrere geschotterte Radwege erschwerten das Vorwärtskommen.
20 km später gelangten wir nach Cremineu, einer weiteren Kleinstadt, wo wir eine Kaffeepause einlegten.
Nach ca. 85 km erreichten wir die ersten Vororte von Lyon. Viele rote Ampeln zwangen uns zum Anhalten und außerdem ging es von einer Baustelle zur nächsten.

Um 17 Uhr erreichten wir unser Hotel.


22.04.2025 Besichtigung von Lyon 20,1 km und 158 Hm

Die Großstadt Lyon liegt an der Saône und Rhone, die sich hier vereinen. Lyon streitet sich mit Marseille um den Titel, zweitgrößte Stadt Frankreichs zu sein.
Hier ein paar Eindrücke von Lyon.


Zusammenfluss von Saône und Rhone


Musen der Zusammenkunft, Lyon


Basilique de Fourviere, Lyon


Fensterlose Fassade mit Bildern bemalt


1,8 km langer Fahrradtunnel


Rathaus von Lyon


Lyon, Cathedral Saint Jean