Wir verlassen den Atlantik
15.05.2025 Bordeaux – St. Martin 85,6 km du 252 Hm
Ein schöner Radweg, mit viel Radverkehr, führte zunächst an der Garonne entlang zu den Vororten.
Nach etwa 10 km hatten wir Bordeaux hinter uns gelassen und weiter ging es durch die Weinregion zum Fährhafen von Lamarque.
Von hier aus setzten wir in 20 Min. über die Gironde nach Blaye über.
Festungsanlage in Blaye
Vielfach ging es dann oft kilometerlang immer geradeaus an Kanälen entlang und ein strammer Gegenwind machte uns wieder einmal sehr zu schaffen. Dafür stimmen inzwischen die Temperaturen, die bis auf 27°C anstiegen bei meist wolkenlosem Himmel.
Außerdem machten uns viele Abschnitte wegen des extrem groben Belags das Leben schwer.
Unsere Unterkunft in einem herrschaftlichen Gästehaus war für uns eine neue Erfahrung. Der kleine Ort St. Martin liegt auf einem 60 m hohen Bergrücken und hat nur wenige Einwohner.
16.05.2025 St. Martin – Royan – Marennes 83,3 km und 462 Hm
Nach einem guten Frühstück machten wir uns, bei erneut herrlichem Wetter, auf den Weiterweg zurück zu den Kanälen.
Die Ebene ist durchzogen von hunderten dieser Wasserläufe.
Auf schöner Route ging es vorbei an Kreidefelsen und einer Eremitage.
Eremitage St. Martial
Erneut kosteten uns die teilweise sehr schlechten Fahrbahnbeläge und der auch heute wieder heftige Gegenwind viel Kraft.
Kurz vor Royan gelangten wir wieder ans Meer.
Wir drehten eine Runde durch die Stadt, bevor wir uns auf den Weiterweg zu unserem Tagesziel Marennes aufmachten.
Diese Brücke über die Seudre überquerten wir, bevor wir Marennes erreichten.
Hafen von Marennes
Hier sind schon die Kirschen reif.
17.05.2025 Marennes – La Rochelles 64,3 km und 223 Hm
Zunächst ging es wieder an unzähligen Kanälen entlang und vorbei.
Die Route führte immer wieder weg vom Meer, um später wieder dorthin zurückzuführen.
Bei Ebbe sieht man nicht mehr viel vom Meer.
Ein besonderes Erlebnis war die Schwebebrücke vor Rochefort.
In Rochefort besuchten wir den großen Markt, bevor es wieder zur Küste zurückging.
Eine Feriensiedlung reihte sich an die nächste und Restaurants und Cafés waren bei dem herrlichen Wetter gut besucht.
Gegen 14:30 Uhr erreichten wir La Rochelle (80.000 Ew.). Hier fand eine Laufveranstaltung statt und es herrschte ein riesiges Gedränge.
Uns blieb noch genügend Zeit, die Stadt am Hafen, die uns von Beginn an begeisterte, zu durchstreifen.
18.05.2025 La Rochelle – Saint-Vincent-Sterlanges 73,4 km und 385 Hm
Heute verließen wir den Atlantik und von nun an geht es wieder landeinwärts.
Ein letzter Blick auf den Atlantik.
Ein Großteil der heutigen Strecke verlief auf der dicht befahrenen Bundesstraße mit einem mehr oder weniger breiten Seitenstreifen.
Auch heute machte uns heftiger Wind zu schaffen,
aber dafür war der Himmel wieder wolkenlos. Die Temperaturen lagen zwischen 11 und 21°C.
In einer Bäckerei legten wir eine Pause ein.
Kurze Zeit später kamen wir auf einem Bauernhof mit den Besitzern ins Gespräch und sie zeigten uns ein eine Woche altes Gänseküken.
Danach fuhren wir weiter zu unserem Tagesziel, einem Hotel, das für uns extra eine Stunde früher öffnete.
So konnten wir den Mittag noch nutzen, um unsere Wäsche zu waschen und zu trocknen.