Bordeaux, die Stadt des Weines

11.05.2025 San Sebastian – Hossegor 75,8 km 565 Hm

Da wir die Strecke nach Bayonne erst vor 2 Tagen gefahren waren, wollten wir die Rückfahrt mit der Bahn angehen.
Vom Hotel aus waren es nur 900 m zum Bahnhof in San Sebastian.



Schnell erhielten wir unsere Tickets, die nur bis Irun, dem letzten Ort in Spanien galten.
Dort stiegen wir aus und machten uns auf, den ca. 4 km entfernten französischen Bahnhof aufzusuchen. Es war Sonntag und alle Schalter waren verwaist und nur Automaten standen herum. Eine sehr freundliche Frau half uns, die entsprechenden Tickets auszuwählen. Dann mussten noch Plätze für die Fahrräder reserviert werden, die 6,00 € kosten sollten. Diese waren nur mit der Kreditkarte zu buchen, wozu man eine Pin benötigte. Als nahezu alles erledigt war, stellte die Dame fest, dass zwischenzeitlich keine Fahrradplätze mehr frei waren. So blieb uns nichts anderes übrig, als unsere Drahtesel zu satteln und zum Hafen von Bayonne zurückzufahren.


Biarritz


Beim Hafen von Bayonne

Auf sehr schöner Route ging es von dort durch Waldgebiete zum Lac-d`-Hossegor zu unserem, von unterwegs gebuchten, Hotel.


12.05.2025 Hossegor – Parentis 104 km und 356 Hm

Bei wunderbarem Radelwetter genossen wir die Dünenlandschaft am Atlantik.


Lac d` Hossegor


Korkeichenwald


Farne bedecken den Waldboden
Auf guten Radwegen mit gemütlichen Wellen fuhren wir durch die grüne Landschaft.


Nach 50 km gelangten wir zu einem Café bei den Dünen, in dem wir eine Mittagsrast einlegten.


Danach ging es weiter auf einsamen Wegen nach Parentis.

In Parentis übernachteten wir in einem kleinen Paradies. Eine einfache, aber wunderbare Ferienwohnung mit vielen Tieren im Garten. Hunde, Hühner mit Küken und ein stolzer Pfau sowie viele Blumen und Sträucher.


13.05.2025 Parentis – Gujan Mestras 73,3 km und 339 Hm

Gegen 9 Uhr verließen wir unser kleines Paradies.

Schon bald kamen wir zu einem See mit vielen Ferienhäuschen und Campingplätzen.

Der Weiterweg zog sich durch ein bergiges Waldgebiet mit teils heftigen Anstiegen.

So gelangten wir wieder zum Küstenradweg und erreichten nach 50 km die Düne von Pilat.

Die Düne von Pilat ist die höchste Wanderdüne Europas. Sie ist 110 m hoch, 500 m breit und 2,7 km lang. Wir stellten unsere Fahrräder ab und machten uns auf den Weg hinauf auf die Düne. Der Aufstieg im Sand war recht mühsam. Aber wir wurden durch eine fantastische Aussicht belohnt.

Der Weiterweg führte entlang des Atlantiks nach Arcachon.

Kurze Zeit später erreichten wir unser Hotel und gingen noch gemütlich zum Abendessen.


14.05.2025 Gujan Mestras – Bordeaux 55,3 km und 73 Hm

Strahlend blauer Himmel und Sonne pur bei bis zu 26°C erwarteten uns heute. Unser Radweg folgte meist der Hauptstraße.

Erst als wir in die Vororte von Bordeaux gelangten, änderte sich das Bild und Ampeln und Baustellen verlangten Aufmerksamkeit.

So erreichten wir die Stadt des Weines mit seinen 265.000 Ew.
Schon um 12:20 Uhr konnten wir unser Hotel beziehen und hatten somit den ganzen Mittag Zeit zur Stadtbesichtigung.


Kathedrale St. Andre


Die Garonne fließt durch Bordeaux und bald darauf in den Atlantik.