Am Rand der Pyrenäen
02.05.2025 Toulouse – Carcassonne 110,3 km und 523 Hm
Direkt vom Hotel aus ging es am Canal di Midi entlang.
Nach ca. 10 km hatten wir die Großstadt Toulouse hinter uns gelassen und der Radverkehr wurde merklich ruhiger.
Von Beginn an wehte uns heute ein stürmischer Wind entgegen, der von Stunde zu Stunde immer mehr zunahm.
Viele Schleussen ermöglichen es den Schiffen, den Canal zu befahren.
50 km konnten wir auf Asphalt zurücklegen und dann folgten noch 60 km auf teilweise sehr schlechtem Schotter.
Nach 60 km kamen wir in den einzigen Ort auf der gesamten Strecke und nutzten die Gelegenheit, etwas zu essen.
Caesarsalat
Castelnaudary
Wir folgten weiterhin dem Canal, bis wir endlich nach etwa 10 Stunden mühsamster Fahrt Carcassonne erreichten.
Burgfestung von Carcassonne
03.05.2025 Carcassonne – Chalabre 61,3 km und 515 Hm
Nach dem Frühstück besuchten wir die UNESCO-Welterbestätte.
Die Burganlage aus dem 13. Jahrhundert ist von einer 3 km langen Ringmauer umgeben. Sie beinhaltet 52 Türme und umschließt die Altstadt. Hier befinden sich Hotels, Restaurants und Souvenirgeschäfte. Da wir schon sehr früh unterwegs waren befanden wir uns fast allein in den Gassen und auf den Plätzen, die sonst von Touristen überlaufen sind.
Nach der Besichtigung der eindrucksvollen Burganlage ging es wieder mit dem Rad weiter. Zunächst durch Carcassonne und dann weiter zum 20 km entfernten Montreal.
Montreal, eine Pilgerstätte, mit Stiftskirche
Danach folgten wir wieder dem Bahntrassenweg, der in gleichmäßiger Steigung durch Wälder und einige Tunnel bis nach Chalabre führte.
Ehemaliger Bahnhof
Chalabre
04.05.2025 Chalabre – Foix 44,3 km und 376 Hm
Witterungsbedingt setzten wir unsere Reise erst um 10 Uhr fort, da der Wetterbericht Regen und Gewitter prognostiziert hatte. Daher auch die kurze Strecke.
Bei Nieselregen fuhren wir los, doch schon bald wurde der Regen stärker und es gewitterte.
Unser Bahntrassenweg begleitete uns weiterhin durch eine waldreiche Gegend. So ging es 30 km durch den Regen bei kühlen 13°C.
Die Steigungen und Abfahrten waren gut zu bewältigen.
Auf den letzten 15 km kam manchmal die Sonne etwas durch und es trocknete wieder etwas auf.
In Foix mussten wir längere Zeit warten, bis wir den Code zu unserem Apartment bekamen.
Die Felsenburg der Katharer ist ein Kulturerbe aus dem Mittelalter.
Am Nachmittag gingen noch mehrere kräftige Regenschauer nieder und wir waren froh, uns für eine Kurzetappe entschieden zu haben.